KI im Kundenservice – so denken die Verbraucher

Künstliche Intelligenz verändert den Kundenservice schneller, als viele denken.

Eine aktuelle Studie von Greven Medien GmbH & Co. KG zeigt deutlich, wie weit KI-basierte Lösungen bereits im Alltag der Verbraucher angekommen sind – und wo noch Potenzial besteht.

Die wichtigsten Fakten der Studie

  • 44 % der Befragten haben bereits Erfahrungen mit KI-gestütztem Kundenservice gesammelt.
  • 50 % sehen die digitale Terminbuchung als klaren Vorteil.
  • 56 % nutzen regelmäßig KI-Tools wie Chatbots oder Sprachassistenten.
  • 40 % äußern weiterhin Bedenken beim Datenschutz.

Diese Zahlen zeigen: Die Akzeptanz für KI im Kundenservice wächst stetig – gleichzeitig bleibt Vertrauen in Datensicherheit ein entscheidender Faktor.

Warum Vertrauen der Schlüssel ist

Viele Verbraucher erleben täglich, wie schnell und effizient KI-Systeme reagieren können. Doch sobald es um persönliche Daten oder sensible Anliegen geht, entscheidet die Transparenz und DSGVO-Konformität darüber, ob KI als hilfreich oder riskant wahrgenommen wird.

Gerade in Deutschland legen Kund:innen großen Wert auf Datenschutz und Datensouveränität. Unternehmen, die KI-Lösungen für Call Center oder digitale Servicekanäle einsetzen, müssen deshalb beides bieten: Effizienz durch Automatisierung – und Sicherheit durch klare Richtlinien.

Aristech: Smarte KI-Lösungen für echten Kundennutzen

Mit der Aristech GmbH setzen Unternehmen auf KI-Lösungen, die 100 % DSGVO-konform sind und sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lassen. Unsere Technologien ermöglichen:

  • Call Center Automatisierung mit intelligenten Voicebots und Sprachassistenten
  • Self-Service-Portale, die Anfragen automatisiert verstehen und lösen
  • Datenanalyse-Tools, die Servicequalität messbar verbessern
  • Flexible Hosting-Modelle – von der sicheren Cloud-Infrastruktur in der EU bis hin zu On-Premise-Systemen

So schaffen Unternehmen eine zukunftsfähige Kundenkommunikation, die sowohl Datenschutz als auch Nutzererlebnis in den Mittelpunkt stellt.

Fazit: KI als Chance für bessere Serviceerlebnisse

Die Studie zeigt klar: Verbraucher stehen KI im Kundenservice zunehmend offen gegenüber – wenn Transparenz und Sicherheit stimmen. Unternehmen, die jetzt in smarte Automatisierung investieren, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern schaffen auch echte Kundenzufriedenheit.

Die komplette Studie findest du hier.

KI im Kundenservice – Studie von Greven Medien

Veröffentlicht am 7.10.2025

Cookie Einstellungen